-disäure
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Disäure — Dicarbonsäuren sind Carbonsäuren, die über zwei Carboxyl Gruppen ( COOH) verfügen. Carbonsäuren mit nur einer Carboxylgruppe bezeichnet man als Monocarbonsäuren. Als Dicarbonsäuren versteht man alle Verbindungen mit zwei Säuregruppen, ohne die… … Deutsch Wikipedia
2-Hydroxybutan-1,4-disäure — Strukturformel D Äpfelsäure L Äpfelsäure … Deutsch Wikipedia
Hexan-1,6-disäure — Strukturformel Allgemeines Name Adipinsäure Andere Namen 1,6 Hexandisäure 1,4 Butandicarbonsäure … Deutsch Wikipedia
1,2-Cyclohexandiamin — Strukturformel Allgemeines Name 1,2 Diaminocyclohexan Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Aspulvinon — Strukturformel Allgemeines Name Pulvinon Andere Namen 5 Phenylmethylen 4 hydroxy 3 phenylfuran 2(5H) on ( … Deutsch Wikipedia
Aspulvinone — Strukturformel Allgemeines Name Pulvinon Andere Namen 5 Phenylmethylen 4 hydroxy 3 phenylfuran 2(5H) on ( … Deutsch Wikipedia
Cyclohexan-1,2-diamin — Strukturformel Allgemeines Name 1,2 Diaminocyclohexan Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Liste der Säuren — Die folgende Liste zeigt eine Auswahl von Säuren. Aufgelistet sind der gebräuchliche Trivialname der IUPAC Name (die offizielle Bezeichnung) die Summenformel oder eine vereinfachte Strukturformel Die Liste erhebt keinen Anspruch auf… … Deutsch Wikipedia
Liste der chemischen Trivialnamen — Trivialnamen sind Namen für chemische Verbindungen, die nicht den systematischen Nomenklaturregeln der Chemie entsprechen und daher keinen Aufschluss über die Zusammensetzung und Struktur der Verbindung geben. Trivialnamen stammen meist aus der… … Deutsch Wikipedia
Liste mit Säuren — Die folgende Liste zeigt eine Auswahl von Säuren. Aufgelistet sind der gebräuchliche Trivialname der IUPAC Name (die offizielle Bezeichnung) die Summenformel oder eine vereinfachte Strukturformel Die Liste erhebt keinen Anspruch auf… … Deutsch Wikipedia